Die neue Visitenkarte
Liebe Community!
Auf der Partynet Startseite werden wir euch im Laufe der nächsten Wochen das neue Partynet, in Form von Newseinträgen näher bringen. Stück für Stück werden euch so die neuen und überarbeiteten Funktionen vorgestellt.
In unserer Vorstellungsreihe stellen wir euch heute
die Funktionen und Änderungen der Visitenkarte vor:
Quick Editing
Die bedeutendste Neuerung in der Usability sprich Benutzerfreundlichkeit ist wohl die einfache Handhabung von Änderungen der Informationen auf eurer Visitenkarte.
Denn wenn ihr den Wunsch habt, eure Daten ändern zu wollen oder Ergänzungen vorzunehmen, müsst ihr dies nicht umständlich über die Einstellungen tun. Ihr könnt ganz einfach, direkt auf eurer Visitenkarte, in das entsprechende Textfeld klicken und dort die gewünschten Änderungen vornehmen. Mit einem Klick auf OK wird die Änderung bestätigt.
My Blog
Erstmals in der Geschichte von Partynet haben wir für euch auf der Visitenkarte einen Blog
implementiert. Doch was genau ist ein Blog?
Viele haben den Begriff Blog sicher schon gehört, doch werden wahrscheinlich ebenso viele
nicht genau wissen was sie jetzt mit so einem Blog anfangen sollen.
Nun ja, ein Blog ist so etwas Ähnliches wie ein Tagebuch oder Logbuch. Hier könnt ihr in Abständen, die ihr selbst bestimmt, Einträge hinterlassen. Die Themen könnt ihr frei wählen.
So könnt ihr zum Beispiel eure Freunde am Laufenden halten ohne dass ihr jedem einzelnen eine Nachricht schreiben müsst.
Findet ihr den Blog eines anderen Users interessant oder habt ihr was zu ergänzen? Kein Problem, denn auch das kommentieren von einzelnen Blog Einträgen ist in der neuesten Version von Partynet kein Problem.
Das Gästebuch
Natürlich blieb auch das Gästebuch von der Modernisierung nicht verschont. Hier gibt es jetzt die Möglichkeit sofort auf einen Eintrag zu antworten.
Klickt man den Button „auf Eintrag antworten“ an, so gelangt man sofort ins Gästebuch des anderen Users und kann dort dessen Eintrag zitieren und erwidern.
Ihr habt jetzt sogar die Möglichkeit Smileys zu posten, den Text zu unterstreichen und ihn fett, kursiv oder farbig zu setzen. Die Möglichkeiten ähneln denen der Signatur.
Eure Bilder
Die aus V2 bekannten Ordner Fotoalbum und Eigene Bilder verschmelzen zum Ordner Bilder.Hier ist nun der zentrale Punkt für all eure Bilder. Durch die bessere Gliederung und einer Miniaturansicht bei allen Unterodnern, wirkt dieser Ordner nun insgesamt viel freundlicher.
Außerdem wurden eure eigenen Bildordner mit einer Drop-Down Funktion versehen. Klickt ihr ein Bild an, ist es jetzt sogar möglich dieses zu kommentieren. Mit Klick auf den Button "Link kopieren" könnt ihr das Bild mithilfe dieser Adresse zum Beispiel im Forum posten.
Euer altes Partynet Fotoalbum findet ihr nun unter dem Namen "Mein Partynet-Fotoalbum." Natürlich ist es immer noch möglich direkt Fotos aus den Partynet Galleries in eure Private Sammlung einzufügen.
Gruppensystem
Ebenfalls das Erste Mal in der Geschichte von Partynet haben wir für euch ein Gruppensystem eingeführt.
Auf der Visitenkarte kann man unter „Meine Gruppen“ auf der eigenen Visitenkarte, sowie unter „Name des Users Gruppen“ bei fremden Vk’s, die Gruppen des jeweiligen Users einsehen.
Befindet man sich auf der eigenen Visitenkarte kann man hier nicht nur seine eigenen Gruppen einsehen, sondern auch neue Gruppen erstellen.
Die zentrale Verwaltung des Gruppensystems findet ihr unter "Community" im Menü. Doch werden wir euch das Gruppensystem im Laufe dieser Woche, als Teil unserer Vorstellungsreihe, noch im Detail vorstellen.
Besucherstatistiken
Ganz neu auf eurer Visitenkarte ist der Ordner "Statistik". Bei der Vorgängerversion gab es lediglich die Möglichkeit die Gesamtanzahl der Besuche auf eurer VK anzusehen.
Auf V3 habt ihr jetzt die Möglichkeit, euch detailliert über die Zusammensetzung der Besucherzahl zu informieren.
Wir haben für euch ein Diagramm erstellt, indem ihr selbst entscheidet, welche Infos ihr sehen wollt. Durch den Verlauf der Kurven im Diagramm, könnt ihr Besuchertrends auf eurer VK verfolgen.
Um das Diagramm richtig zu benützen, müsst ihr die Maus zur Hilfe nehmen. Berührt ihr mit dem Mauszeiger eine Kurve im Diagramm, erscheinen Detailinformationen zu dieser. Unter dem Diagramm könnt ihr auswählen welche Kurven euch angezeigt werden sollen.
Bei Fragen wendet ihr euch bitte mit einer Nachricht an das Partynet Support Team.
Es bleibt mir an dieser Stelle nur noch übrig, euch viel Spass bei der Benützung und Erkundung eurer neuen Visitenkarte zu wünschen;-)
much
für das Partynet.at Team